Der Anzeiger - Programmheft des CVJM Berlin
Auftanken bei Gott
In der zurückliegenden Feiertagszeit um Thanksgiving kam es in den USA bei Tesla erstmals zum Ladestau. Viele Menschen waren durchs Land unterwegs, um Familien zu besuchen und im besten Fall über die Feiertage bei ihnen zu entspannen. Durch dieses hohe Verkehrsaufkommen waren die Schnelllade-station
Mehr erfahren
Aus dem Y not
Mein Arbeitsbeginn im September war für mich schwieriger als gedacht. Ich hatte noch nie junge Erwachsenenarbeit miterlebt und wusste nicht, was ich mir darunter vorstellen sollte oder wie ich für Leute, die teilweise 10 Jahre älter sind als ich, Verantwortung übernehmen sollte. Ich bin sehr dankbar
Mehr erfahren
El viajero - Der Reisende
Spanischcamp 2019 Unser Spanischcamp ging in die dritte Runde. Eine bunte Schar von Teilnehmenden und Mitarbeitenden war für fünf Tage in Storkow und hat sich in vier Leistungsgruppensehr kreativ und didaktisch abwechslungsreich der schönen Sprache Spanisch zugewandt. Gleichzeitig lernten wir die la
Mehr erfahren
Familienangebote im CVJM Berlin
Wir sind Familien, die seit Jahren die Familienangebote des CVJM Berlins wahrnehmen, insbesondere die Sommerfreizeit in Dörflas und Silvester in Storkow, aber auch die Vater-Kind-Freizeit, das Familiencafe und Familiengottesdienste. Ich, Heike, habe die nachfolgenden Fragen an die teilnehmenden Fami
Mehr erfahren
Liebeslieder aus aller Welt
Chorkonzert von Aurora Borealis Volkstümliche Liebeslieder werden überall auf der Welt gesungen und zeigen eine Gemeinsamkeit: Sie sind kurz. Wer nun aber auf die Idee kommt, ein ganzes Konzert mit „Liebesliedern aus aller Welt“, dazu in der entsprechenden Landessprache gesungen, zu arrangieren, mus
Mehr erfahren
I’ve been looking for freedom!
Zum Thema Freedom (Freiheit) haben wir eine tolle Woche in Storkow beim Englischcamp verbracht. Mit einem Team von acht Amerikanern, vier Deutschen und mir haben wir gemeinsam den American Independence Day gefeiert, uns mit lustigen und ernsteren Themen beschäftigt, gekocht und gegessen, gebastelt,
Mehr erfahren
Näher zu DIR! Baumhauscamp 2019
Beim Baumhauscamp gibt es am Ende immer einen Abschlussabend, der von Teilnehmenden und Mitarbeitenden gestaltet wird. In diesem Jahr war ein wundervolles Gedicht dabei, das hier in Auszügen nachzulesen ist. Kurz um, es war wieder genial: Knapp 30 beteiligte Leute, fünf Plattformen, viele Kilometer
Mehr erfahren
Was Mose mit Mausefallen zu tun hat...
Eine Erfrischung im Waldsee, leckeres Eis am Kiosk und Sonne satt. 32 Menschen belagerten unser schönes Camp in Dörflas und verdoppelten für eine Woche mit der Familienfreizeit des CVJM Berlin die Einwohnerzahl des oberfränkischen Dorfes im Fichtelgebirge. Da im Haus nicht für alle Platz war, wurde
Mehr erfahren
Erwachsen
Was heißt „erwachsen“? Im Herkunftswörterbuch steht: „dem Jugendalter entwachsen“. Das stimmt. Die meisten von uns waren schon als Jugendliche im CVJM, als wir 1986 den Erwachsenenkreis gründeten. Denn zu den „Alten“ zählten wir uns noch nicht. Da gab es ja den Freundeskreis. Es gab jedoch kein An
Mehr erfahren
Geburtstagsparty 175 Jahre YMCA
Gewerbe- und Weltausstellungen sind Erfindungen der Industrialisierung im 19. Jahrhundert. Nicht nur Neues, sondern bisweilen auch weniger Funktionierendes wurde offeriert, so dass bald Auszeichnungen das eine vom anderen unterscheiden sollte. Josephine Garis-Cochrane konnte bei der Weltausstellung
Mehr erfahren
100 Jahre AG der CVJM Deutschlands
Mehr erfahren
Reise ins unbekannte Togo
Auch wenn die Reise zu unserem CVJM-Partnerverein UCJG Togo schon einige Wochen zurückliegt, muss ich immer wieder an das Erlebte zurückdenken. Unsere Truppe war bunt durchmischt, wir hatten gemeinsam viel Spaß und konnten uns gegenseitig bereichern. Mit unterwegs waren Reinhard (unser Organisator),
Mehr erfahren
Mitglied werden? - Mitglied werden!
Im CVJM Berlin e.V. können Sie Mitglied werden – wussten Sie das eigentlich schon? In § 6 unserer Satzung heißt es dazu: „Jeder, der Grundlage und Zweck des Vereins gemäß § 2 anerkennt, kann eingeschriebenes Mitglied werden.“ Kurz und prägnant wird der Zweck in unserem Leitbild beschrieben: „Mit uns
Mehr erfahren
Ferienspaß mit dem Bollerwagen
In den Ferien waren wir intensiv mit dem Bollerwagen unterwegs. Die Hitze hielt die Kinder nicht ab, uns an verschiedenen Orten zu besuchen. An den Plätzen in der Rollbergesiedung und im Märkischen Viertel entdeckten wir mit den Kindern die Kontinente dieser Erde. Mit verschiedenen Spiel- und Bastel
Mehr erfahren
Eberhard-von-Rothkirch-Stiftung
Am 05. September 2018 wurde vor 20 Jahren die Eberhard-von-Rothkirch-Stiftung in Berlin errichtet und im Amtsblatt von Berlin am 30.10.1998 bekanntgemacht, dass die Entstehung der E.-v.-R.-Stiftung staatlich genehmigt worden ist. Nach wie vor unterstützt die Stiftung laut Satzung Vorhaben von Verein
Mehr erfahren
Besuch beim YMCA Aberdeen
Mit 135 Jahren hat der CVJM Berlin ein „respektables Alter“ erreicht. Das klingt nett und wohlwollend, hat aber einen kräftig mitleidig gestrigen Beigeschmack. Den hat der CVJM Berlin jedoch nicht: Reinhard Kubbutat, Klaus-Dieter Schemionek und ich haben über die Pfingstfeiertage unseren Partnerscha
Mehr erfahren
Hässlich Willkommen
Das CVJM-Ostwerk hat am vergangenen Freitag das Buch „Hässlich willkommen. Texte über Flucht und Heimat“ vorgestellt. Darin erzählen junge Geflüchtete, was sie veranlasst hat, nach Deutschland zu fliehen und welche Träume und Hoffnungen sie nun an ihr neues Leben haben. Zur öffentlichen Buchpremiere
Mehr erfahren