Startseite>Freizeiten>Baumhauscamp Junge Erwachsene

Baumhauscamp Junge Erwachsene

20.09.2026 –
27.09.2026
18-35 Jahre
CVJM Camp Storkower See

Beschreibung

Das Baumhauscamp

Auf Grund der Erfolgsgeschichte unseres Baumhauscamps für Jugendliche starten wir ein Baumhauscamp für Erwachsene. Ob du schon als Jugendlicher auf unseren Camps warst oder erst als Erwachsener einsteigen willst ist egal. Hier darfst du auch als Erwachsener deinen Kindheitstraum eines Baumhauses erfüllen.

In den Sommerferien bauen die Jugendlichen wie immer ein Baumhaus und wir erweitern und bauen es als junge Erwachsene aus. 

 

Abenteuer und Lust auf Neues

Das Camp richtet sich an alle jungen Leute zwischen 18 und 35 Jahren, die Lust auf ein neues Abenteuer haben und das nicht alleine, sondern mit anderen begeisterten Menschen erleben möchten.

Das tolle ist: du brauchst dafür keine technischen Voraussetzungen. Ob du schon erfahrener Scout oder blutiger Anfänger bist, jeder wird an seinen Herausforderungen wachsen.

Wir werden alle nötigen Techniken des Baumkletterns, der Seiltechnik und Bauens erlernen.

Einzig allein deine Freude an der Natur und am Bauen sowie das Einbringen in die Gemeinschaft sind Werte, die du im Gepäck haben solltest.

Angeleitet wirst du von einem erfahrenen Team aus ehren- und hauptamtlichen Mitarbeitern.

 

Gemeinschaft

Eingebettet ist das Camp in vielen weiteren naturverbundenen Aktivitäten, wie z.B. Kanufahren, Geländespiele, Pizza im Steinofen backen, Lagerfeuerromantik und vieles mehr.

Vor allem aber legen wir Wert auf eine gute und unvergessliche Gruppenatmosphäre, die dich begeistern und prägen wird.

Gemeinsam wollen wir auch darüber nachdenken, was unser Leben eigentlich lebenswert macht, welchen Überzeugungen jeder von uns beim Abenteuer Leben folgt und ob Gott dabei eine Rolle spielen kann.

 

Wir werden in Blockhütten schlafen oder draußen in Zelt oder Hängematte.

Es wird eine (fast ausschließlich vegetarische) Vollverpflegung geben.

CVJM- Camp Storkower See

Das CVJM-Camp Storkower See bietet viele Möglichkeiten für einen abwechslungsreichen Aufenthalt. Auf dem 34.000 qm großen Gelände spendet alter Baumbestand den nötigen Schatten und der direkte Seezugang mit eigenem Badesteg eröffnet einen einmaligen Blick auf den Storkower See.

Besonders geschätzt sind die Ruhe des Waldes,  die Weitläufigkeit des Geländes und die zahlreichen Sportmöglichkeiten wie Bolzen, Volleyball, Basketball, Tetherball, Tischtennis, Outdoorkegeln, Baden und Kanufahren.

Gern genutzt werden die Grillplätze und die Grillhütte mit Feuerplatz sowie unser Pizza-Steinofen.

Das CVJM-Camp Storkower See liegt 70 km südöstlich von Berlin in der Mark Brandenburg, an der Ostseite des Storkower Sees im Ortsteil Wolfswinkel. Die Stadt Storkow mit Einkaufsmöglichkeiten ist 3 km, der Bahnhof Storkow/Mark 5 km  entfernt.

 

 CVJM- Camp Storkower See, Wolfswinkel 39, 15859 Storkow

18-35 Jahre

14-20 Teilnehmende, maximal 25 Plätze

Preis:
U27 365,00 EUR Frühbucherrabatt bis 30.07.2026

Danach 395,00 EUR 

 

Ü27 380,00 EUR Frühbucherrabatt bis 30.07.2026

Danach 410,00 EUR 

Bring a friend-Rabatt: 

wenn du ein*e Freund*in mitbringst, bekommst du einen 20€-Rabatt. Die über dich angemeldete Person muss zum ersten Mal auf dem Baumhauscamp dabei sein. 

 

Übernachtung

 

Wir wollen nicht nur an dem Baumhaus bauen, sondern auch darauf leben. Deswegen wollen wir gemeinsam auf dem Baumhaus schlafen. Wer seinen Rückzugsort braucht kann auch in einem eigenen Zelt oder der eigenen Hängematte schlafen. Bei schlechtem Wetter nutzen wir kleine Hütten auf dem Gelände, welche als Backup dienen.

Bei Erhalt der Anmelde-/Reisebestätigung bitten wir, den ausgewiesenen Betrag auf das angegebene Konto zu überweisen. 

Noah Winger und Team

Übernachtung auf dem Baumhaus oder eigenem Zelt

(größtenteils vegetarische) Vollverpflegung, Programm, gesamtes Material, Anleitung  und Erlernen von Kletter- sowie Sicherheitstechnik, Kreativ- und Sportworkshops, Kanutour 

Schlafsack und Isomatte, ggf. Zelt, Geschirr und Besteck, Arbeitshandschuhe, Trinkflasche, feste Schuhe (keine Sneaker!), Kleidung die dreckig werden darf, Sonnen- und Insektenschutz 


alle Teilnehmenden erhalten einen Freizeitbrief mit genaueren Informationen. 

privat, Abholung vom Bahnhof möglich

Der Christliche Verein Junger Menschen, CVJM Berlin e.V. ist ein überkonfessioneller, christlicher Jugendverband, der nach § 75 KJHG *SGB VIII) als freier Träger der Jugendhilfe anerkannt ist. Er ist Teil der internationalen CVJM-Bewegung, die in 120 Ländern der Erde aktiv ist. Alle Mitarbeitende arbeiten ehren- oder hauptamtlich im CVJM Berlin e.V. mit. Wir legen Wert auf eine qualitativ gute pädagogisch-theologische

Begleitung der jungen Menschen. Die Bestimmungen des Kinderschutzgesetzes werden im CVJM Berlin

voll und ganz umgesetzt. CVJM-Reisen bieten mehr als eine Pauschalreise. Sie dienen der Begegnung untereinander und tragen zu gegenseitigem Verständnis und Respekt bei. Der CVJM sieht den Menschen als Einheit von Geist, Seele und Körper in seiner Beziehung zu sich selbst, zu anderen Menschen, zur Schöpfung und zu Gott.

Der christliche Glaube wird durch die persönliche Zuwendung und Begleitung in allen Angeboten praktisch erlebbar. Wir wünschen uns Offenheit und die Bereitschaft der Teilnehmer, sich auf diese Erfahrung einzulassen. Die Teilnahme an unseren Programmen steht allen jungen Menschen offen.

Aus rechtlichen Gründen benötigen wir die Anmeldung mit Unterschriften des Teilnehmenden.

CVJM Berlin e.V., Karl-Heinrich-Ulrichs-Str. 10, 10787 Berlin

Tel.: 030 26 49 10-0, Fax: 030 26 49 10 22, Email: info@cvjm-berlin.de, www.cvjm-berlin.de

direkt online anmelden:
Anmeldung Baumhaus JE

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Dein Ansprechpartner:
Noah Winger
noah.winger@gmx.de