© Unsplash / Cam Adams
Startseite>Offene Stellen>FSJ im CVJM Berlin

Das Freiwilligenjahr im CVJM Berlin (BFD & FSJ)

Bewirb dich jetzt für das Jahr deines Lebens! 

Aus dem Ausland nehmen wir nur Bewerbungen unserer Partnervereine in Peru und Togo entegegen. 


Herausforderung und Abenteuer für junge Christen

Bist du auf der Suche nach einer FSJ/BFD-Stelle in einer großen interessanten Stadt? Dann informiere dich hier über die Stellen beim CVJM Berlin. Wir suchen junge Menschen mit Leidenschaft, Hingabe und ein Herz für Jesus und die Menschen in unserer Stadt.

 

Interessierte können sich jederzeit mit dem herunter zu ladenden Bewerbungsbogen und einem aussagefähigen Lebenslauf bewerben.

 

Fakten
Dienstbeginn zum 1. September eines Jahres
• 7 Stellen 
• Internationales Team
• Bereitschaft, 12 Monate FSJ oder BFD zu machen

 

Ziele
• Dieses Jahr soll dir Gelegenheit geben, dich selbst kennen zu lernen und deine Persönlichkeit zu stärken

• In der Begegnung mit ganz unterschiedlichen Menschen kannst du Gottes Liebe bezeugen und ganz

   aktiv unsere Gesellschaft mitgestalten

• Du solltest Freude daran haben, deinen Glauben authentisch zu leben

Einsatzstellen
• CVJM-Jugendhäuser in drei Bezirken der Stadt: Schöneberg, Reinickendorf und Marzahn
• Begleitung und Anleitung durch hauptamtliche CVJM Referenten und Mentoren
• FSJler/BFDler werden in Teams einer Einsatzstelle zugeordnet
• In jedem Bezirk gibt es Ehrenamtliche, die gemeinsam mit den Hauptamtlichen Mitarbeitern die 

   Kinder- und Jugend- sowie die Junge Erwachsenenarbeit planen und die Programme durchführen

Aufgaben
• Der Schwerpunkt der FSJ-Tätigkeit liegt eindeutig in der christlichen Jugendarbeit
• Die Ausrichtung unserer Arbeit ist ganz klar missionarisch
• Jede Einsatzstelle richtet ihr Programm individuell an den Menschen aus, die wir dort
   erreichen - deine Begabungen und Vorkenntnisse werden berücksichtigt
• Wir unterscheiden zwischen drei unterschiedlichen Einsatzbereichen:

     - Arbeit in stadtteilbezogenen Jugendhäusern (überwiegend mit Kindern und Jugendlichen mit offenen 
       Programmangeboten) 

     - Arbeit mit und unter Jungen Erwachsenen

     - Mitarbeit beim Spielmobil "Bollerwagen" mit offenen Spielangeboten auf Spielplätzen, in Flüchtlings-

       heimen und Einrichtungen für Kinder

 

Leistungen
• Taschengeld: 150 € monatlich
• Abo für den Berliner Nahverkehr
• Verpflegungsgeld wird ausgezahlt: 190 € monatlich
• Freie Unterkunft inklusive Nebenkosten in WGs in der City
• 27 Tage Urlaub, 25 Bildungstage


Was wir uns wünschen:
• Du hast Erfahrungen in der Kinder- und Jugendarbeit und/oder der Arbeit mit Jungen Erwachsenen 
• Es macht dir Freude, deinen Glauben authentisch zu leben
• Du kennst deine Begabungen, Fähigkeiten und willst sie einsetzen
• Basis-Computerkenntnisse, Englisch in Wort und Schrift
• Wer einen Führerschein besitzt, darf unseren schicken CVJM-Bus fahren

 

Wenn du ein kontaktfreudiger Mensch bist, der sich auch mal selbst motivieren kann, gerne Neues entdeckt und sich ausprobiert, dann bist du bei uns richtig!

 

Für eine Bewerbung brauchen wir folgende Unterlagen:

1. Anschreiben mit Angaben zur Motivation für das FSJ/BFD

2. Eine Beschreibung zum geistlichen Werdegang

3. tabellarischer Lebenslauf

4. den ausgefüllten Bewerbungsbogen (siehe unten)
5. Referenz über bisheriges Engagement in CVJM, Kirchengemeinde o.ä

6. Ein Passfoto und ein Foto von dir, welches du besonders magst
7. Letztes Schulzeugnis, ggf. Ausbildungszeugnisse

 

Dein Ansprechpartner:
Stephan Trojanowski
trojanowski@cvjm-berlin.de