Dein Ansprechpartner:
Martin Schmidt-Hussinger
schmidt-hussinger@cvjm-berlin.de
Verfahren
Art der Bekanntmachung § 30 UVgO
Verfahrensart Beschränkte Ausschreibung ohne Teilnahmewettbewerb § 11 UVgO
Auftraggeber
Bezeichnung Christliche Verein Junger Menschen (CVJM) Berlin e.V.
Ansprechpartner Martin-Schmidt-Hussinger, Geschäftsführer
Postanschrift Karl-Heinrich-Ulrichs-Straße 10
Ort 10787 Berlin
Telefon +49 30 264910 17
E-Mail schmidt-hussinger@cvjm-berlin.de
Haupterfüllungsort CVJM-Camp Storkow
Wolfswinkel 39
15859 Storkow/Mark
Leistungsbeschreibung
Art und Umfang der Der CVJM betreibt am Storkower See, eine Freizeiteinrichtung für Kinder
Leistungen und Jugendliche.
Auf dem 3,4 ha großem Grundstück mit direktem Seezugang befinden sich
neben dem Freizeithaus mit 34 Betten noch ein Hüttendorf mit 4 Schlaf-
hütten mit jeweils 8 Betten, eine Sanitär- und eine Küchenhütte, eine
Grillhütte, ein Pizzabackofen, Bootshaus, Garagen- und Abstellgebäude und
das Sanitärgebäude.
Das Sanitärgebäude hat eine überbaute Fläche von ca. 90 m2. Strom- und
Wasseranschluss sind vorhanden. Die Entwässerung erfolgt in eine Grube im
nord-westlichen Bereich des Geländes, die regelmäßig geleert wird.
Aufgabe ist, das Sanitärgebäude mit seiner heutigen Nutzung und
Ausstattung zeitgemäß zu sanieren und zu ertüchtigen. Hierbei geht es
vorrangig darum, die Nutzung zu erhalten durch eine bauliche Aufwertung in
Form einer grundlegenden Sanierung und einer zukunftsfähigen Gestaltung.
Hierbei ist ein wesentlicher Punkt, die Barrierefreiheit zu erwirken und somit
einen zeitgemäßen Standard zu erhalten.
Vergabe von Architektenleistungen
In Anlehnung an die Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI)
sollen die Planungsleistungen LPH 1-9 angeboten werden, wobei eine
Vergabe in zwei Stufen erfolgen soll. In einer 1. Stufe sollen die LPH 1-3
beauftragt werden, die als Grundlage für die Vervollständigung des
Förderantrages (LEADER) dienen
Nach der Bewilligung des Förderantrages erfolgt die Beauftragung der
LPH(4) 5-9
Für die Angebotserstellung sind Kosten der KG 300 bis 600 in Höhe von 199
TEUR angesetzt. Es handelt sich um eine erste Kostenschätzung, die zur
Maßnahmenbeschreibung bei LEADER eingereicht wurde (April 2022). Die
Kosten für den LEADER-Antrag selber sollen in den LPH 1-3 ermittelt werden
und bis Ende Juli 2022 vorliegen.
Aufgrund entsprechender Vorgespräche werden von Seiten der LAG sehr
große Chancen für einen positiven Bescheid des Förderantrags eingeräumt.
Projektzeitraum 01.05.2022 bis 31.12.2023
Ausführungsfristen LPH 1-3 bis 31.07.2022
LPH 4-8 bis Ende Oktober 2023
Beginn 21. Juni 2022
Angebotsfrist 16.06.2022 10:00 Uhr
Anforderung Unterlagen Ab Veröffentlichung per Mail unter schmidt-hussinger@cvjm-berlin.de
Dein Ansprechpartner:
Martin Schmidt-Hussinger
schmidt-hussinger@cvjm-berlin.de